Willkommen im Shop Schön, dass du uns gefunden hast.
Solltest du Fragen zu den Produkten haben, kannst du uns gerne kontaktieren.
Die aktuelle Lieferzeit zu deiner Bestellung erhältst du per Mail.

Es sind auch Gästebestellungen möglich.
REGISTRIEREN Willkommen im Shop Im Shop findest du ausgewählte Produkte
aus den unterschiedlichsten Kategorien.
Die Suchfunktion unterstützt dich beim Finden.
Gästebestellungen sind ebenfalls möglich.
REGISTRIEREN LOGIN LOGIN


Waldweihrauch Föhrenwald

14.90

Der Schwarzföhrenwald  des kleinen österreichischen Familienunternehmens im Schneebergland bietet eine Vielfalt an wunderbaren Düften. Harz, Holz und Nadeln enthalten viel ätherisches Öl. Die gepechten Bäume erfüllen ihre Umgebung mit balsamischem Duft.
Beim Räuchern entfalten sich vier unterschiedliche Waldstimmungen.

Beschreibung

Die 4 Sorten:

Schwarzföhre Premier Cru: 

  • waldig, weich, balsamisch
  • Schwarföhre

Wilder Wald:

  • balsamisch, erdig, dunkel
  • Schwarzföhre

Pecherkerzl:

  • hell, harzig, frisch
  • Schwarzföhre

Wichtelwald:

  • erdig, würzig, dicht
  • Pappel, Propolis, Schwarzföhre, Wacholder
  • Das Set enthält 4 Schachteln mit je 3 Räucherkegeln und 4 Streichhölzern.
    Die Kegel sind ca. 4cm gross und 1cm breit an der Basis. Die Brenndauer ist je nach der Zusammensetzung 15-25 Minuten.

Die Räucherkegel fertigt das kleine österreichische Familienunternehmen aus den feinsten Kräutern und Hölzern, vermischt mit dem wohlriechenden Harz der Schwarzföhre, ihres „Pechs“. Vieles sammeln sie wild in den Wiesen und Wäldern des Bio-Bauernhofes am Fuß der Hohen Wand, manches bauensie eigens an. Für die Räucherkegel verwenden sie reine Holzkohle aus traditioneller österreichischer Köhlerei. Bindemittel ist Makko aus der asiatischen Räuchertradition.
Das ist alles – die Räucherkegel enthalten keine synthetischen Duft- oder Zusatzstoffe.

Das Verglimmen von Räucherkegeln ist eine der sanftesten Arten zu Räuchern.

  • Kegel auf eine feuerfeste Unterlage stellen und an der Spitze anzünden
  • Flamme ausblasen und verglimmen lassen

Der Duft entsteht in der Zone direkt unterhalb der Glut. Bitte nicht direkt über dem Kegel einatmen – das ist zu intensiv. Bei Emfindlichkeit gegenüber Rauch Kegel verglimmen lassen und dann den Raum lüften. Der Duft wird noch länger verweilen.

• Nur unter Aufsicht verwenden
• Vorsicht – sehr heiß! Asche vor Entfernen abkühlen lassen
• Vor Kindern geschützt aufbewahren
• Nicht zum Verzehr bestimmt
• Achten Sie bei den natürlichen Aromastoffen auf mögliche allergische Reaktionen
• Unbegrenzt haltbar bei trockener Lagerung